Hallo,
Ich arbeite neben meinem Studium auf Stundenbasis als IT-Support Mitarbeiter (Österreich). Hier berechne ich einfach Stunden*Stundenlohn und schreibe eine Rechnung über diesen Betrag an die Firma. Hier überschreite ich ca. 3x im Jahr die Geringfügigkeitsgrenze. Ich habe selbst kein (Klein-)Unternehmen angemeldet.
Außerdem arbeite ich noch bei einer deutschen Firma als Entwickler. Und zwar in 8 Monaten geringfügig in 2 Monaten über der Geringfügigkeitsgrenze. Auch hier schreibe ich selbst Rechnungen.
In Summe ist es natürlich in jedem Monat über der Geringfügigkeitsgrenze.
Bei den 2 genannten Anstellungen verrechne ich außerdem Einkäufe, die ich für die jeweilige Firma getätigt habe, auf der gleichen Rechnung.
Und in den Sommerferien noch 2 Monate Vollzeit bei einer Österreichischen Firma (+nebenbei als IT-Support).
Ich werde es schaffen unter den 10.000€ zu bleiben, die ich wegen Kinderbeihilfe dazuverdienen darf.
Wo muss ich mich melden, um Sozialversicherungsbeiträge zu bezahlen? Lohnsteuerfrei bin ich unter 10.000€ eh.
Danke für eure Hilfe!
LG, Peter |