Verfasst von:
Anonym am
01.03.2015 09:44
|
|
THEMA: Pendlerpauschale - Steuererklärung 2014 |
Guten Tag,
ich wollte heute meine Steuererklärung für 2014 machen. Da ich vom Dienstgeber keine Pendlerpauschale bekomme, wollte ich diese bei der Steuererklärung im Formular L1 (Werbekosten) eintragen. Den Betrag, habe ich vorab mit dem Pendlerrechner (https://pendlerrechner.bmf.gv.at/pendlerrechner/) berechnetet: Pendlerpauschale 696 euro und Pendlereuro 76 euro. Den Rest der Steuererklärung habe ich leer gelassen, da ich sonst nicht habe.
Bei der Vorberechnung steht aber jetzt, dass ich nur 377 euro bekommen werden.
Wie kann das sein?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Anonym |
|
|
Verfasst von:
Gast am
01.03.2015 10:13
|
|
THEMA: Pendlerpauschale - Steuererklärung 2014 |
Hallo Herr Anonym,
Ihr Pendlerpauschale wirkt wie eine Verringerung Ihrer Einkommensteuerbemessungsgrundlage und reduziert daher die zu entrichtende Steuer lediglich im Umfang des durchschnittlichen Steuersatzes, daher scheint der Wert plausibel.
Pendlereuro wirkt dagegen als Absetzbetrag und reduziert die zu entrichtende Steuer im vollen Umfang (76,00 €).
LG |
|
|
Verfasst von:
Anonym am
01.03.2015 16:01
|
|
|
Verfasst von:
Gast am
08.03.2015 09:44
|
|
THEMA: Pendlerpauschale - Steuererklärung 2014 |
Hallo Herr Anonym,
der Vorteil liegt primär darin, dass Sie nicht bis zur Steuererklärung warten müssen, sondern gleich einen höheren Auszahlungsbetrag haben.
Es trifft Sie jeoch auch eine Meldepflicht gegenüber den Arbeitnehmer, falls sich die Bedingungen für die Inanspruchnahme ändern sollten.
LG |
|
|
|