Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Hubert S am 22.04.2015 10:52
 


THEMA:  Weiterbildungsgeld + Progressionsvorbehalt

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich befinde mich derzeit in Bildungskarenz (1.2.15-31.1.16) und verdiene als neuer Selbstständiger auf Werkvertragsbasis dazu.

Nun stellt sich die Frage des Progressionsvorbehaltes und einer Steuernachzahlung. Eine diesbezügliche Anfrage bei der Hotline des Finanzamtes brachte leider keinerlei Auskunft diesbezüglich.

Ich habe im Jänner 2015 noch einen normalen Gehalt von brutto 4840.- erhalten (890.- Lohnsteuer). Seit 1.2.15 bin ich in Bildungskarenz und habe im Februar und März bisher jeweils 400.- auf Basis von zwei Werkverträgen dazu verdient.

Wie hoch wird vermutlich meine bisherige Nachzahlung ausfallen?

Wie errechnet sich diese? (Formel)

Gibt es noch eine Möglichkeit dieser Nachzahlung zu entgehen? (AfA, usw)

Vielen Dank!

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 22.04.2015 11:27
 


THEMA:  Weiterbildungsgeld + Progressionsvorbehalt

Die Berechnung ist ziemlich kompliziert. Daher wird es schwer sein im Voraus die richtige Nachzahlung zu errechnen.

 

Das beste Mittel gegen Steuern, sind Absetzposten. Ein Liste dazu finden Sie auf unserer Website:

www.steuerberatung-weiss.at

 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.178 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.