Eltern haben 2003 Haus (teilw. Rohbau, noch nicht fertiggestellt) gekauft. Eltern haben Haus 2005 an Sohn mit Eintragung Nießbrauch übergeben. Haus wurde in den Jahren bis dato laufend von Eltern und/oder Sohn fertiggestellt. Sohn hat nie im Haus gewohnt (kein Hauptwohnsitz). Sohn möchte Haus nun verkaufen (Nießbrauch ist erloschen). Fällt das Haus bezüglich Immobiliensteuer unter die Herstellerbefreiung auch für den Sohn? Oder muss Sohn nun alle Rechnungen zusammensuchen, für Differenz / damaliger Kaufpreis mit jetzigem Wert des Hauses (weil noch viel her- u. fertiggestellt wurde) und das nicht als Immobilien-GEWINN anzusehen ist? Werden nur Rechnungen anerkannt, die auf den Sohn laufen? Vielen Dank!
|