Hallo an alle Steuerprofis!
Wir als selbstständige eingetragenes Einzel-Unternehmen (eU) aus Tirol möchten gerne zum Betrieb eines Internetportales gemeinsam mit einem Geschäftspartner (ebenso Einzelunternehmer) eine Gesellschaft gründen. Leider sind wir noch unsicher welche Gesellschaftsform die neue Frima haben soll. Ursprünglich war die Idee mal eine GesbR, die aber dann aufgrund der fehlenden Rechtspersönlichkeit (die Firma muss Verträge mit den Endkunden schließen und kann nach unserer Info kein Vertragspartner sein, oder?) wieder verworfen wurde. Jetzt stellt sich die Frage ob es nicht doch eine Haftungsbeschränkte Gesellschaft sein sollte, wobei die GesmbH aufgrund der Gründungskosten im Moment ausscheidet, oder ob es eine Ldt. & Co KG werden sollte.
Bei der Ldt & Co KG fehlen uns aber jegliche Vorstellungen von Gründungskosten und laufenden jährlichen Kosten bzw. den Vor- und Nachteilen. Unserer Meinung sollte auch der Steuerberater mit solchen Firmengründungen viel Erfahrung haben und dies haben die bestehenden STB leider nicht.
Wer hat Erfahrungen in den bereich bzw. kann zu den "normalen STB Kosten" bzw. "Steuerbealstungen" Auskunft geben.
Vielen Dank ADP
|