Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Alexander am 11.02.2016 00:20
 


THEMA:  Gewerbe rückwirkend abmelden

Hallo,

habe 2010 ein Gewerbe angemeldet und was bis 2014 damit auch tätig. Ab März 2014 bin ich aber normaler Angestellter doch habe ich leider vergessen das Gewerbe abzumelden. Nun habe ich vor kurzem eine Gehaltsexekution von der SVA bekommen für die ganzen Beiträge von 2014 bis heute. Das gewerbe habe ich vor ein paar Tagen abgemeldet. Kann man vieleicht durch einen Antrag bei der WKO das Gewerbe rückwirkend abmelden, da ich seit 2014 als Angestelter bei der WGKK versichert bin und keine Tätigkeit mit der Gewerbeberechtigung betrieben habe.

In der Hoffnung einer Antwort verbleibe ich

Mit freundlich Grüßen,

Alexander 

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 11.02.2016 11:09
 


THEMA:  Gewerbe rückwirkend abmelden

Mit einer rückwirkenden Ruhendmeldung können Sie weiter zurück.

Und dann erst abmelden.

www.steuerberatung-weiss.at

 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.120 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.