Guten tag!
Ich arbeite derzeit für ein Architekturbüro als Freier Dienstnehmer. Ich habe aber jetzt ein projekt bekommen in Spanien mit ein andere Freund in Wien.
Jetzt habe ich quasi 3 optionen:
-Als freier dienstnehmer bleiben, und die neue "job" als selbständing zu machen (doppelversicherung)
-Selbständig werden (SVA), und auch mein derzeitig job so machen
-Eine firma mit mein freund gründen.
Welche von diese 3 modelle würden Sie empfehlen? was für vorteile und nachteile gibt?
Vielen dank! |