Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Oliver Herrmann am 27.03.2016 10:21
 


THEMA:  Sachbezug in Österreich

Hallo,

ich habe ein Arbeitsangebot als Angestellter in Österreich. Da ich mich mit den österreichischen Steuergesetzen nicht so auskenne, brauche ich wohl langfristig einen Steuerberater.

Mein dringlichstes Problem ist, ob ich eine Dienstwohnung als Sachbezug oder den entsprechenden Betrag als zusätzliches Gehalt verhandeln sollte.

vom Finanzministerium gibt es einen Brutto-Netto-Rechner, den habe ich mal gefüttert: http://onlinerechner.haude.at/bmf/brutto-netto-rechner.html


Ich habe folgendes Beispiel eingegeben:
8.000 Euro montl. Brutto ergeben 68.750 Euro netto jährlich
8.000 Euro montal brutto plus 1.000 Euro Sachbezug ergeben 62.845 Euro netto jährlich

Kann dies richtig sein, dass man bei gleich monatlicher Bruttoverdienst als Angestellter bei Sachbezug netto weniger verdient?

 

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.34 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.