Liebes Forum,
folgender Sachverhalt: Ich habe nach dem Studium seit Oktober letzten Jahres eine Tätigkeit in einem anderen Bundesland aufgenommen (230km Entfernung, gut 2h Fahrtzeit, laut Pendlerrechner über 3).
Ich habe dort noch keinen Wohnsitz, da ich ab und zu bei meiner Freundin übernachte, die dort lebt, und nur ca. 2x pro Woche und am Wochenende nach Hause fahre. Bei meinem Arbeitgeber habe ich mal nach Pendlerpauschale gefragt, da wurde mir nur als Auskunft gegeben - bei so einer Strecke ist das nicht plausibel, aber ich kanns ja mal direkt beim Finanzamt versuchen. Ich möchte nun die Arbeitnehmerveranlagung machen - wie soll ich dabei vorgehen? Kann ich die Pendlerpauschale/Euro beantragen (natürlich mit der Aussicht, diese nicht zurückzahlen zu müssen)? Muss ich die Fahrten irgendwie nachweisen (ich benutze meinen Privat PKW für die Strecke)?
Vielen Dank und liebe Grüße! |