Liebe Mitglieder,
ich würde dringend ein paar hilfreiche Tipps benötigen.
Ich bin kurz davor eine Immobilie zu erwerben. Es handelt sich um Ein Haus mit 2 Wohnungen.
Eine Wohnung würde ich selbst bewohnen, die zweite wird vermietet.
Um das Objekt bewohnen/vermieten zu können muss noch etwas investiert (umgebaut/renoviert) werden. Generell muss für den Kauf ein Anteil finanziert werden.
Meine konkreten Fragen sind nun folgende:
- Macht es Sinn das Ganze als Kleinunternehmer zu bewerkstelligen? Ich bin dann zwar Ust befreit, kann aber nichts abschreiben- was ja bei der geplanten Investition sicher sinnvoll wäre… Ebenso die Abschreibung der Finanzierung…
- Macht es Sinn, wenn ich mir die Wohnung selbst vermiete? D.h. die von mir bewohnte Wohnung wird dann nicht als Eigentumswohnung deklariert.
- Oder ist es besser das ganze als privater Vermieter laufen zu lassen wonach ich dann zur Afa berechtigt wäre?
Letzte Frage… Wie verhalten sich diese beiden Modelle mit der Einkommenssteuer? Danke und lg, Stefan |