Verfasst von:
Lukas am
13.12.2016 10:34
|
|
THEMA: Gutschrift durch Bank, wie zu verbuchen? |
Hallo,
Ich habe ein normales Gehaltskonto der HelloBank als Firmenkonto genutzt, welches lt Ihnen auch als dieses genutzt werden darf. Nun habe ich aber von Ihnen nach 3 Monaten als "Bonus" eine 75€ Gutschrift auf mein Konto bekommen.
Da die Bank, nicht das gelbe vom Ei ist muss ich jetzt wechseln, die Gutschrift darf behalten werden. Aber muss ich diese Gutschrift in meine Buchhaltung irgendwie berücksichtigen? Bzw. in der nächsten UVA?
LG |
|
|
Verfasst von:
Simon B am
13.12.2016 14:09
|
|
THEMA: Gutschrift durch Bank, wie zu verbuchen? |
Die Frage ist nicht leicht. Umsatzsteuerrechtlich braucht es immer eine Leistung und eine Gegegnleistung, damit der Umsatz steuerbar ist. In diesem Fall könnte es sich um eine Schenkung der 75 EUR handeln. Es könnte aber auch sein, dass sie dafür bezahlt werden, dass sie genau dieses Konto benutzen. Dann hätte man einen Leistungsaustausch und sie müssten Umsatzsteuer abführen. Es kann beides sein, ausjudiziert ist es glaube ich noch nicht. Zummindest habe ich dazu nichts gefunden.
Einkommenssteuerrechtlich ist es glaube ich eindeutiger. Es handelt sich um einen sonstigen Ertrag den sie streng genommen versteuern müssen.
|
|
|
Verfasst von:
Markus am
19.12.2016 14:51
|
|
THEMA: Gutschrift durch Bank, wie zu verbuchen? |
Hallo,
ich würds als Rabatt von der Bank sehen. Es reduziert meiner Meinung nach die Spesen des Geldverkehrs. Ich würds somit somit im Aufwandskonto im Haben buchen.
Es ist somit auch umsatzsteuerfrei. Es kürzt die Aufwendungen und somit erhöht es die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer.
lG, Markus |
|
|
Verfasst von:
Markus am
19.12.2016 14:51
|
|
THEMA: Gutschrift durch Bank, wie zu verbuchen? |
Hallo,
ich würds als Rabatt von der Bank sehen. Es reduziert meiner Meinung nach die Spesen des Geldverkehrs. Ich würds somit somit im Aufwandskonto im Haben buchen.
Es ist somit auch umsatzsteuerfrei. Es kürzt die Aufwendungen und somit erhöht es die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer.
lG, Markus |
|
|
Verfasst von:
Simon B am
19.12.2016 22:48
|
|
|
Verfasst von:
Markus am
20.12.2016 13:50
|
|
|
|