Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Stephi am 25.01.2013 09:24
 


THEMA:  Nebentätigkeit bei Full-Time Job

Hallo,

ich bin Vollzeitbeschäftigte und möchte gerne nebenbei als Fitnesstrainer bei einem kleinen Unternehmen arbeiten. Auf Hornorarnotenbasis würde ich 36 Euro/h bekommen - und ca 2h pro Woche arbeiten (im Jahr ungefähr 3800 Euro Zusatzverdienst). Leider bin ich komplett unerfahren in Einkommenssteuererklärungen etc. Was ich bereits weiß, ist dass ich mich bei der SVA melden muss und dann einfach am Ende des Jahres eine Einkommenssteuererklärung? Für mich ist das gerade solch ein Dschungel, dass ich überlege auf die Nebentätigkeit zu Verzichten, vor allem weil ich es hauptsächlich als Hobby machen möchte.

Weiters: Mit welchen Kosten muss ich helfen, wenn ich mir von einer Kanzlei am Ende des Jahres bei Arbeitnehmerveranlagung/Einkommenssteuerausgleich helfen lassen möchte?

 

Verfasst von: Halik Mag. Sabine, Steuerberaterin am 26.01.2013 13:39
 


THEMA:  Nebentätigkeit bei Full-Time Job

Bei Ihrer Meldung an die SVA können Sie angeben, dass Sie Einkünfte unter 4.641,60 Euro pro Jahr erwarten, dann sind Sie von der SVA ausgenommen - so lange bis die SVA über den Einkommensteuerbescheid erfährt, dass Ihre betrieblichen Einkünfte höher sind. Dann kommt es zur nachträglichen Vorschreibung von Beiträgen.

Ihre Einkommensteuererklärung haben Sie bis 30. Juni des Folgejahres einzureichen. Sie haben eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu erstellen, welche in die Beilage E1a zur Erklärung eingetragen wird. Wichtig ist vor allem, dass Sie alle Belege, die mit Ihrer Tätigkeit als Fitnesstrainerin zusammenhängen, sammeln, also Arbeitsmaterial, Fahrtkosten, Büromaterial, eventuell ein Laptop.

Bei den Kosten hängt es davon ab, wie umfangreich Ihre Tätigkeit im Endeffekt wirklich ist, wie viele persönliche Umstände zu berücksichtigen sind (drei Kinder, Wohnraumsanierung, Zusatzversicherungen....). Ich würde Ihnen raten, Angebote einzuholen.

Für weitere Fragen bzw. ein Angebot zur Erstellung Ihrer Erklärung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Sabine Halik   www.stb-halik.at

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 26.01.2013 14:06
 


THEMA:  Nebentätigkeit bei Full-Time Job

Wir würden zwischen 300,-- und 400,-- € für Ihre Steuererklärung verrechnen.

www.steuerberatung-weiss.at

Kostenlose Erstberatung

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.219 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.