Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Patrizia am 06.07.2013 14:18
 


THEMA:  Selbsterhalterstipendium + Mieteinnahmen
Hallo.
 
Ich beziehe ein Selbsterhalterstipendium und werde bald Mieteinkünfte aus der Vermietung eines Hauses erzielen. Meine Frage lautet nun, ob die Mieteinkünfte bei der Berechnung meines Stipendiums berücksichtigt werden (sprich: mein Stipendium um den Betrag der Mieteinkünfte über EUR 8.000,-- gekürzt wird).
 
Mir wurde bisher von Seiten der Stipendiumstelle sowohl gesagt, Mieteinnahmen würden zum studentischen Einkommen zählen, als auch dass Mieteinnahmen NICHT berücksichtigt werden, weil sie nicht aus BERUFSTÄTIGKEIT stammen. Ich hätte vor, das Haus um etwa EUR 1.400,--netto zu vermieten (somit pro Jahr EUR 16.800,--). Damit würde ja (sofern Mieteinnahmen berücksichtigt werden) mein Stipendium komplett wegfallen, weshalb ich auch gleich das Haus günstiger vermieten könnte (nämlich um EUR 666,--/Monat = EUR 7.992,--/Jahr). Dann hätte ich mein Stipendium voll + die Mieteinnahmen. Ist diese Überlegung so richtig bzw. welche Variante wäre für mich günstiger?
 
Da die Beantwortung dieser Frage für mich sehr wichtig ist und ich aufgrund der unterschiedlichen Auskünfte wirklich verunsichert bin, bitte ich um eine verlässliche Auskunft.
 
Vielen Dank!
 
Verfasst von: Evelyn am 10.07.2013 13:08
 


THEMA:  Selbsterhalterstipendium + Mieteinnahmen

Hallo

Wichtig für diese Bewertung ist, dass es sich um das Einkommen handelt und nicht um die tatsächlichen Mieteinahmen, es fallen ja auch Kosten dafür an zB Müll, Wasser, Abschreibung... dieser WErt wäre einmal interessant.

Ich glaube, dass Mieteinnahmen nicht dazu zählen, da es ja keine Berufstätigkeit ist. Genauso beim Karenzgeld zählen die Mieteinnahmen auch nicht dazu, dann sollte das beim Selbsterhalterstipendium auch nicht der FAll sein.

Kriegst du eine schriftliche Auskunft von der Stipendienstelle? Das wäre sehr hilfreich. Sonst eventuell an die ÖH wenden

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.213 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.