Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde dringend bei einer ganz wichtigen Entscheidung Ihren werten Rat benötigen.
Ich arbeite momentan Vollzeit bei einem Installateur als Sekretärin.
Ich habe nun ein Jobangebot eines Fitness Centers erhalten und könnte dort ebenfalls Vollzeit arbeiten, jedoch würde ich weniger verdienen.
Nun hätte ich einen Plan:
Wie würde es denn aussehen wenn ich 30 Stunden bei meiner jetzigen Arbeit bleibe und dafür nur 10-20 Stunden im Fitness Center arbeite?
So komme ich dann auch auf 40 Stunden, eventuell sogar bis zu 50 Stunden.
Würde sich das steuerlich für mich auszahlen im Endeffekt oder würde ich bei meinem Steuerausgleich nächstes Jahr dann soviel nachzahlen, dass ich gleich meine jetzige Arbeit normal weiterführen könnte, weil im Endeffekt genausoviel übrig bleibt?
Ich wäre Ihnen für Ihre Antwort sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Christina Wagner |