Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: harry am 07.10.2014 11:32
 


THEMA:  Basispauschalierung

Liebes Team! 

 

Ich wende nun seit 4 Jahren die Betriebsausgabenpauschale an. 

Meine Frage: Was passiert mit einer Reisekostenerstattung? Muss ich sie als Betriebseinnahme verbuchen? 

 

Beispiel: Ich bekomme einen Job in der Schweiz, die anfallenden Flug bzw. Bahn Kosten in Wert von zb. 500 Euro werden eins zu eins ersetzt.

Muss ich diesen Durchlaufposten irgendwie in meiner Buchaltung berücksichtigen? 

 

Lh harry

 

Verfasst von: Johanna am 08.10.2014 23:20
 


THEMA:  Basispauschalierung

Ja, Kostenersätze sind auch Einnahmen.

LG Johanna

Verfasst von: harry am 10.10.2014 18:38
 


THEMA:  Basispauschalierung

Hallo,

hab diesen Text auf der WKO seite gefunden.  das heißt es das der Kostenersatz keine Einahme ist??

Betriebseinnahmen (Umsatz)

Diese sind in der tatsächlichen Höhe laufend aufzuzeichnen und anzusetzen.

Durchlaufende Posten, das sind Beträge, die im Namen und für Rechnung eines anderen vereinnahmt und verausgabt werden, sind weder als Einnahmen noch als Ausgaben anzusetzen. Das gilt auch für eindeutig abgrenzbare Kostenersätze für Reisekosten (z.B. Ersatz der Nächtigungskosten laut Rechnung) und Kfz-Nutzung (z.B. wenn die Verrechnung des Kilometergeldes zulässig ist). Dem Kostenersatz müssen immer Betriebsausgaben in gleicher Höhe gegenüberstehen.

Beispiel:

Ein Vortragender erhält neben dem Honorar die Fahrtkosten für die tatsächliche Fahrtstrecke in Höhe des Kilometergeldes ersetzt. Er könnte bei einer vollständigen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung dieses Kilometergeld als Betriebsausgabe absetzen.

Bei der Basispauschalierung ist dieser Fahrtkostenersatz keine Einnahme. Es darf auch das entsprechende Kilometergeld nicht als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Somit haben diese Beträge auf die Betriebsausgabenpauschale keine Auswirkung.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.27 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.